Veröffentlicht am 23. März 2025 von Manuela Kiefer
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ottersberger Schützen am 15. März lockte beachtliche 59 Mitglieder ins Schützenheim. Nach der obligatorischen Begrüßung durch den ersten Schützenmeister Thomas Kiefer und der Grußworte des Zweiten Bürgermeister Franz Burghart, der das Engagement des Vereins sehr lobte, begann die Versammlung mit dem Bericht des ersten Schützenmeisters. Er berichtete wie gewohnt über die Ereignisse des vergangen Schützenjahres, wobei die Mitglieder das Jahr an zahlreichen Bildern revue passieren lassen konnten. Die Veranstaltungen der Schützengesellschaft Ottersberg waren im letzten Jahr wieder ausgesprochen gut besucht.
Insbesondere die Wies'n Veranstaltung "O'zapft is" lockte zahlreiche Gäste ins Schützenheim, unter anderem auch hochrangige politische Prominenz wie den Bundestagsabgeordneten Andreas Lenz. Ein weiteres Highlight war die Weihnachtsfeier des Vereins, bei der alle Jahre wieder das Engelein Heidelinde zu Gast war und mit ihrem Vortrag die Leute zum Lachen brachte.
Ein Dank ging an den 1. Kassier Richard Kinshofer, der wie gewohnt die Kasse vorbildlich führte und eine hervorragende Finanzwirtschaft darlegte, die von den Revisoren ohne Mängel bestätigt wurde.
Im Anschluss folgte der Bericht des im letzten Jahr neu gewählten 1. Sportleiters Stephan Hisch zu den Rundenwettkämpfen und Meisterschaften, der stabile, zum Teil sehr gehobene Leistungen der Schützen zeigte. Stolz schwingt auch beim Vortrag über die Aktivitäten und Erfolge von Jungschützin Franziska Straßer mit, die mittlerweile international unterwegs ist und den Verein gebührend repräsentiert. Mittlerweile ist der Schießstand der SG Ottersberg auch als Trainingsort für die Bundesligaschützen etabliert.
Zudem durfte sie eine Ehrung bei der Landkreissportlerehrung Ebersberg entgegen nehmen.
Auch die Sommerbiathleten Johanna Thomas, Klaus Marhold und Thomas Eder konnten ihre Leistungen bei den Meisterschaften sehen lassen. Klaus Marhold wurde ebenfalls für seine Goldmedaillen im Oberbayern Cup und bei der Bayerischen Meisterschaft vom Landkreis geehrt.
Die Außendisziplin Sommerbiathlon findet im Verein großen Zulauf in allen Altersklassen. Mittlerweile ist die SG Ottersberg auch in dieser Disziplin deutschlandweit bekannt.
Der Jugendsportleiter Thomas Eder konnte erfreulicherweise wieder über Zuwachs bei den Jungschützen berichten, unter denen sich auch wahre Talente befinden.
Die Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaften und verdiente Mitglieder übernahm der 1. Schützenmeister Thomas Kiefer zusammen mit 2. Schützenmeister Manfred Straßer. Dabei wurden ungewöhnlich viele Mitglieder für ihre 35 jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Man führte dies darauf zurück, das 1990 das neue Vereinsheim eingeweiht wurde und sich dabei wohl viele für eine Mitgliedschaft begeistern ließen. Für ihre außergewöhnlich lange, nämlich 50-zig jährige Vereinsmitgliedschaft wurden Georg Schmalz und Anton Wachinger geehrt.
Des Weiteren überreichte der Verein besonders hochrangige Ehrungen wie das Protektorabzeichen vom Herzog Franz von Bayern an Claudia und Klaus Marhold und die silberne Gams an Roland Huber und Thomas Obermaier.
Sportleiter Stephan Hisch überreichte im Anschluss die sportlichen Ehrungen.
Auch zukünftig freut sich der Verein überinteressierte Kinder, Jugendliche und natürlich auch Erwachsene, die den Schießsport ausprobieren wollen. Mit einem Lichtgewehr und einer Lichtpistole unterliegt der Verein keinen Altersbeschränkungen. Kontaktdaten finden sie unter www.sgottersberg.de.